Gruppenstunden.

Allgemeines.

 

Jeden Freitagnachmittag während der Schulzeit herrscht reges Treiben in und vor dem Pfarrzentrum. Da finden nämlich bei uns die Gruppenstunden statt, das Kernstück unserer Jugendarbeit. In Gruppen nach Alter und Geschlecht aufgeteilt, teilweise aber auch bunt gemischt, verbringen die Kinder und Jugendlichen interessante und unterhaltsame Stunden miteinander. Die ehrenamtlichen Gruppenleiter gestalten die Gruppenstunden entsprechend der Wünsche der Grüpplinge und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.


Mädchen.

 

Bei den Mädchen steht natürlich oft Basteln und Malen auf dem Programm. So werden beispielsweise des Öfteren die Fensterscheiben der Gruppenräume verziert oder Teelichter entworfen.

Auch die Küche ist oft von den Mädchengruppen belegt. Hier üben sich die angehenden Meisterköche im Backen von Käsestangen, Brownies oder ähnlichem.

Selbstverständlich kommt aber auch Action und Bewegung nicht zu kurz, etwa bei Fangspielen im Freien, gerne auch zusammen mit den Jungen.


Jungen.

 

Wenn von den Jungen im Pfarrzentrum mal nichts zu hören und zu sehen ist, liegt das wohl daran, dass sie sich gerade im Hockeykeller befinden und dort ein ordentliches Match abliefern. Denn in den Gruppenstunden wird so ziemlich alles, was mit Sport zu tun hat - ob mit oder ohne Ball - ausprobiert.

Ruhiger wird es dann eher bei Brett- und Kartenspielen, die auch oft zur Tagesordnung gehören.

Und dass auch die Jungen nicht ganz unbeholfen in der Küche sind, zeigen sie beim Backen von Pizza und Mixen von Milchshakes.


Gemeinsame Gruppenstunden.

 

Etwa fünf Mal im Jahr gestalten wir gemeinsame Gruppenstunden. Dabei nehmen alle Gruppen geschlossen an einer Aktivität teil, welche stark variieren kann.

Zum Beispiel werden die Grüpplinge bei Quiz und Knobelaufgaben auf die Probe gestellt oder ein lustiger Film angeschaut. Auch der Fasching und die Gruselnacht, bei der wir einen schaurigen Abend bei spaßig-gruseligen Spielen verbringen, kommen sehr gut bei den Kindern und Jugendlichen an.


Teilnahme.

Neugierig geworden?

Einfach über Kontakt mit uns in Verbindung setzen.